top of page

Angaben Gemäß § 5 Telemediengesetz

Brendan Todd – Finanz- und Versicherungsmakler
Rechtsform – Einzelunternehmer mit Sitz in: D-85305 Jetzendorf, Pfarrer-Spreng-Straße 16
Telefon (0 81 37) 53 99 61, Telefax (0 81 37) 53 99 62
E-Mail: b.todd@finanz-system.de, Internet: www.brendantodd.com

Steuernummer: 154/281/10320

Bankverbindung: DKB Bank Berlin, IBAN: DE96 1203 0000 1005 5342 58, BIC: BYLADEM1001

Berufsrechtliche Regelungen

– GewO, insbesondere §§ 34 d, f und i

– VVG, insbesondere §§59 – 68

– VersVermV

– FinVermV

– ImmVermV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der Juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden

Aufsichts-, Erlaubnis- und Registrierungsbehörden:

Erlaubnis nach § 34 d GewO erteilt durch:

Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Web: www.ihk-muenchen.de

Meine Registrierungsnummer: D-C843-09K7Q-24 für Versicherungsvermittlung

Einsehbar unter: www.vermittlerregister.info

Für unsere Erlaubnis nach § 34 f GewO erteilt durch:

Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Web: www.ihk-muenchen.de

Meine Registrierungsnummer: D-F-155-4H8S-71 für Finanzanlagenvermittlung

Einsehbar unter: www.vermittlerregister.info

Erlaubnis nach § 34 i GewO erteilt durch:

Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Web: www.ihk-muenchen.de

Meine Registrierungsnummer: D-W-155-SHEE-71 für Immobiliardarlehen

Einsehbar unter: www.vermittlerregister.info

 

AVAD – Auskunftsstelle über den Versicherungs- u. Bausparkassendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V. Normannenweg 2, 20537 Hamburg

__________________________________________________________________________________

Registerführende Stelle gemäß § 11 a GewO:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.

Breite Straße 29 ∙ 10178 Berlin

Web: www.vermittlerregister.info

__________________________________________________________________________________

 

Schlichtungsstellen:

Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 08 06 32, 10006 Berlin

Web: www.versicherungsombudsmann.de

 

Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung

Kronenstrasse 13, 10117 Berlin

Web: www.pkv-ombudsmann.de

 

Ombudsstelle Geschlossene Fonds e. V.

Postfach 64 02 22, 10048 Berlin

Web: http://www.ombudsstelle-geschlossene-fonds.de

Beteiligung an oder von Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsunternehmen:

Ich unterhalte keine direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsunternehmen. Kein Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsunternehmen unterhält eine direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an meinem Unternehmen.

 

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:

Brendan Todd

Pfarrer-Spreng-Straße 16, 85305 Jetzendorf

Angaben zu meinen Haftpflichtversicherungen:

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für meine Tätigkeiten als Finanzanlagenvermittler & Versicherungsmakler:

R+V Allg. Vers. AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden

Versicherungsnummer: 40584342902120

Versicherungssumme pro Schadenfall: 1.250.000,00 Euro, Höchstleistung pro Versicherungsjahr: 2.500.000,00 Euro

Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland

 

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für meine Tätigkeiten als Immobiliardarlehensvermittler:

R+V Allg. Vers. AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden

Versicherungsnummer: 40584344983453

Versicherungssumme pro Schadenfall: 500.000,00 Euro, Höchstleistung pro Versicherungsjahr: 1.000.000,00 Euro

Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland

Haftungsausschluss für externe Querverweise:

Der Inhalt der Websites auf der mittels Hyperlinks oder in anderer Weise verwiesen wird, stammt nicht von uns, ist uns im Einzelnen nicht bekannt und wird von uns nicht zur Nutzung der eigenen oder fremden Inhalte bereitgehalten. Wir übernehmen deshalb keine Verantwortung oder Gewähr für den Inhalt irgendeiner Website, auf die durch Hyperlinks oder in anderer Weise verwiesen wird. Ein rechtsgeschäftlicher Wille ist mit der Bereitstellung solcher Verweise nicht verbunden.

 

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Brendan Todd –

Finanz- &Versicherungsmakler

§ 1. Gegenstand und Grundlage meiner Tätigkeit
Brendan Todd, Finanz- & Versicherungsmakler – nachstehend Auftragnehmer genannt – erbringt Beratungstätigkeiten und vermittelt Spar- und Kapitalanlagen, Finanzierungen und Versicherungen jeder Art. Dem Auftragnehmer ist die für die Ausübung seiner Tätigkeit nach §34d, §34f, §34i der Gewerbeordnung (GewO) erforderliche Erlaubnis erteilt. Dem Auftragnehmer obliegt die Beachtung der Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehens- und Anlagevermittler, Bauträger und Baubetreuer (Makler- und Bauträgerverordnung- MABV).

§ 2. Rechtliche Ausgestaltung der Vermittlungstätigkeit
Der Auftragnehmer nimmt seine Vermittlungstätigkeit ausschließlich in direktem Vertragsverhältnis zu demjenigen auf, der ihr die jeweilige Vermögensanlage, Versicherung, Finanzierung zur Vermittlung gegeben hat. Der Rechtscharakter der vertraglichen Beziehungen zu den Prospektanbietern, Beteiligungs- oder Vertriebsgesellschaften bestimmt sich in der Regel nach dem Maklerrecht bzw. Handelsvertreterrecht. Vertragliche Bedingungen zu den Kapitalanlegern werden nicht eingegangen.
Für den Fall, dass ein Makler-, Auskunfts-, oder sonstiger Vertrag zwischen der Gesellschaft und dem Kapitalanleger ausdrücklich geschlossen oder stillschweigend zustande gekommen sein sollte, gelten hierfür ebenso, wie für das Zustandekommen und den Inhalt eines gesetzlichen Schuldverhältnisses oder einer Rechtsbeziehung aufgrund der Vorschriften der §§ 823, 826 BGB die nachstehenden Regelungen.

§ 3. Umfang der Tätigkeit

Die Vermittlungstätigkeit des Auftragnehmers erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des Auftragnehmers von den Produktanbietern, Beteiligungs- oder Vertriebsgesellschaften überlassenen und des vom Auftragnehmer an den Anleger übermittelten Prospekte und sonstigen Unterlagen. Der Auftragnehmer hat zur Überprüfung der Materialien im Hinblick auf die rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Realisierung des Kapitalanlageobjektes keine eigenen Gutachten durch Rechtsanwälte, Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer eingeholt. Er hat zur Feststellung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Prospektaussagen auch keine Untersuchung zum Zwecke der Aufklärung des tatsächlichen Sachverhalts vorgenommen bzw. vornehmen lassen und diesbezüglich keine Informationen bei Dritten abgefragt. Der Auftragnehmer gibt lediglich wahrheitsgemäß und vollständig die ihr zur Verfügung gestellten Informationen seiner Vertragspartner an den Anleger weiter. Dieser Umfang der Tätigkeit bezieht sich auch auf die Organe der Gesellschaft und die sonstigen Mitarbeiter. Soweit die Produktanbieter, Beteiligungs- oder Vertriebsgesellschaften nicht die §§ 10, 11 MABV festgelegten Informationen im Prospekt niedergelegt haben, ist die Regelung des § 11 MABV vom Auftragnehmer nicht zu beachten.

§ 4. Provisionsanspruch

Der Auftragnehmer bezieht seine Provision von den vorbenannten Produktanbietern, Beteiligungs- oder Vertriebsgesellschaften auf der Grundlage der mit diesen geschlossenen Verträgen. Besteht im Einzelfall im Verhältnis zum Anleger ein Makler-, Beratungs- oder sonstiger entgeltlicher Vertrag, so wird die vereinbarte oder übliche Vergütung geschuldet. Regelmäßig erfolgt die Vermittlung dem Anleger gegenüber aber kostenfrei. Der Auftragnehmer ist jedenfalls bei Bestehen vertraglicher Beziehungen zu dem Kapitalanleger auch berechtigt, für Vertragspartner des Kapitalanlegers oder sonstiger beteiligter Dritte auf Provisions- oder Honorarbasis tätig zu werden.

§ 5. Schadensersatz
Eine Gewähr für den Inhalt von Prospekt- oder Vertragsunterlagen sowie die im Zusammenhang mit der Vermittlung gegebenen Informationen kann der Auftragnehmer, soweit dem Auftragnehmer bzw. der Vertreter nicht Vorsatz bzw. grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird, nicht übernehmen; ebenso nicht für den wirtschaftlichen Erfolg der vermittelten Vermögensanlagen/ Versicherungen.
Auch kann keine Gewähr aus einem besonderen Vertrauen in den Auftragnehmer und seiner Geschäftsführung hergeleitet werden. Der Kapitalanleger ist sich bewusst, dass mit jeder Vermögensanlage unkalkulierbare Risiken verbunden sind. Die Gesellschaft übernimmt keine Haftung für den Schaden, der aufgrund leicht fahrlässiger Verletzung eines möglichen Vertrages bei dem Kapitalanleger entsteht. Dieser Haftungsausschluss erfasst auch daneben oder isoliert Schadensersatzansprüche aus gesetzlichen Schuldverhältnissen, insbesondere culpa in condrahendo und aus unerlaubter Handlung. Der Ausschluss bezieht sich auch auf die Haftung, die dem Auftragnehmer aufgrund der Tätigkeit seiner Organe und Mitarbeiter auferlegt wird. Im Übrigen haftet der Auftragnehmer nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.

§ 6. Verjährung
Schadensersatzansprüche aus dem Vertrag und gesetzlichem Schuldverhältnis, die gegen den Auftragnehmer gerichtet ist, verjähren 6 Monate nach Ablauf des Zeitpunktes, in welchem der Kapitalanleger die Kenntnis der wesentlichen Tatsachen erlangt hat, spätestens aber 3 Jahre nach Zeichnung. Bei dieser 3-Jahresfrist handelt es sich um eine Ausschlussfrist.

§ 7. Bestandsklausel
Sollte eine der vorstehenden Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen dadurch nicht berührt; die unwirksame Geschäftsbedingung ist durch eine ihrem wirtschaftlichen und rechtlichen Gehalt am nächsten kommende Geschäftsbedingung zu ersetzen.

Datenschutz:

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

 

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellen: eRecht24, Google Analytics Datenschutzerklärung

bottom of page